Unsere J/24-Klasse meldete sich eindrucksvoll zurück: Mit rund 24 Meldungen konnte die „Projekt24“-Initiative auf der Kieler Woche 2024 einen beeindruckenden Zuwachs an Teilnehmern im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
Autor: Kim Neumann Seite 1 von 2
Endlich war es wieder soweit: Mit der Frühjahrs-Verbandregatta in Hamburg startete die J/24-Klasse in die neue Saison. Elf Teams traten auf der Alster gegeneinander an, um sich in drei Wettfahrten zu messen und die ersten Punkte des Jahres zu sammeln.
Am 27. November 2024 findet wieder das KV-Grünkohlessen statt.
Los geht es um 19.00 Uhr im Hamburger Segel-Club.
Grünkohl satt
Schweinebacke,
Kochwurst/Kassler
& karamellisierte Kartoffeln
29,50 € p. P.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 20.11.24 mit Angabe der Personenanzahl direkt an die HSC-Gastronomie: info∂gurlitt-restaurant.de
Wir freuen uns auf Euch!
Der Kalender der anstehenden Regattasaison füllt sich noch ein wenig weiter: Am 20. und 21. April 2024 findet die Frühjahrsverbandsregatta im Hamburger Segel-Club (HSC) statt. Ein Wochenende davor, am 13. April 2024, bietet die KV ein Regattatraining an. Zum Auftauen aus dem Winterlager und Aufwärmen auf dem Wasser für die anstehende Saison. Infos hierzu folgen.
Die diesjährige Hamburger Meisterschaft findet am 24. und 25. August im Rahmen der Sommerpokale des HSC statt. Der Regattakalender wurde ergänzt. Termine – Deutsche J/24-Klassenvereinigung (j24.de)
Und die Kieler Woche gibt bekannt, dass das Meldeportal geöffnet ist. Also hier schon fleißig melden und aufzeigen, wer alles in der Kieler Förde antreten wird.
Ausschreibung & Segelanweisung (kieler-woche.de)
KN
Hamburg: Die Klassenvereinigung hatte geladen und rund 60 J/24-Segler fanden sich am letzten Freitagabend im Hamburger Segel-Club zu einem Grünkohlessen ein.
Etliche Teams hatten sich seit der letzten Regatta nicht mehr gesehen und so gab es bereits vor dem Essen viele Gespräche und die noch nicht erzählten Erlebnisse der Saison wurden ausgetauscht.
Ihr habt Lust, in einer lebendigen Klasse sportlich und mit Spaß zu segeln? Dann seid Ihr hier genau richtig! Euch fehlt ein Boot? Kein Problem, mit dem Boot der J/24-Klassenvereinigung könnt Ihr in der Regattasaison 2024 und 2025 einfach einmal ausprobieren, ob Ihr genau so viel Spaß am J/24-Segeln habt, wie wir!
Nur das irische Team “Headcase” mussten sie auf dem Treppchen ganz nach oben vorlassen: “Schwere Jungs” mit Stefan Karsunke, Tim Habekost, Christian Carstens, Carsten Kerschies und Malte Gibbe holen sich Silber am Balaton in Ungarn bei der diesjährigen Europäischen Meisterschaft.
Mit knappem Punkteunterschied sicherte sich “Hungriger Wolf” (SVAOe) vor “Schwere Jungs (SCOe, Platz 2) und “VITESSE” (HSC, Platz 3) den Gesamtsieg auf der diesjährigen Kieler Woche.
Fritz Meyer, Jannik Dühren, Thorsten Paech, Moritz Böök und Jonas Lyssewski zeigten bereits nach dem Sieg der ersten Wettfahrt, wo sie sich gern auf dieser Regatta einordnen möchten. Nach vier Tagen und elf Wettfahrten hatten sie noch drei weitere Rennen gewonnen und konnten somit den obersten Treppchenplatz für sich beanspruchen. Insgesamt gingen 16 Teams vor Kiel an den Start. Ein ausführlicher Bericht folgt.
KN
German Open: ein Bordbericht von Jette Lyssewski
Die „Derbe Kerle“ hat dieses Jahr noch kein Wasser gesehen und dann direkt eine German Open, doch wir waren motiviert und hatten die Vorbereitungen über den Winter erfolgreich abgeschlossen.

Sieger der German Open 2023: “Hungriger Wolf” / Foto: Christian Beeck
Die diesjährige Mai Offshore Regatta vor Kiel hielt eine Seebahn für die German Open der J/24 bereit. Das Team „Hungriger Wolf“ vom SVAOe (mit Fritz Meyer am Steuer, Johann Huhn, Moritz Böök, Jannik Dühren und Jonas Lyssewski) setzte sich nach insgesamt zehn Rennen durch und belegte Platz 1.